





In diesem Buch erwachen die panhellenischen und lokalen Sagen der zwölf Hauptgötter, der Nebengötter, der Helden und ihrer mystischen Fahrten, so, wie sie von den alten Griechen erzählt und von den Dichtern wiedergegeben wurden, zum Leben und entführen den Leser in eine zauberhafte Phantasiewelt. Es sind Götter, die “nach dem Vorbild und in Nachahmung” des Menschen geschaffen wurden, mit Schwächen und Leidenschaften, aber gleichzeitig allmächtig, glanzvoll, unsterblich und nicht alternd. Die Helden sind sterblich, verfügen jedoch über unvergleichliche Körperkraft, Mut und Opferbereitschaft. Wir begegnen zweitrangigen Gottheiten in Tiergestalt, einäugigen Zyklopen, Kentauren mit Pferderümpfen, Zwitterwesen und fürchterlichen Ungeheuern, die unsere Phantasie anregen, uns unterhalten, unser Wissen bereichern und die Anfänge der europäischen Kultur beleuchten. Die vielfältigste Mythologie der Welt wird leicht verständlich erzählt und mit zahlreichen Darstellungen aus der Antike, dem Mittelalter, der Renaissance und der Neuzeit illustriert, was zeigt, dass diese Sagen zu jeder Zeit eine Inspirationsquelle für die Künstler waren. Der Ruf Zeus, Heras, Athenes, Aphrodites, Herakles, Theseus und Achilles ging weit über die Grenzen Griechenlands hinaus, sie inspirierten Künstler und wurden zum Vorbild für Kraft, Weisheit und Schönheit.
Book | |
Pages | 144 |
Author | Στέλλα Καλογεράκη |
- ISBN: 9789608227323